Was ist neu in SDBcheck® 2.2.0

Umstellung des Anmelde- und Registrierungsprozesses

  • In Vorbereitung auf das SDBcheck®-Gefahrstoffverzeichnis ist es notwendig, den Anmelde- und Registrierungsprozess von SDBcheck® umzustellen. Für angemeldete Anwender:innen ändert sich nichts, Benutzername und Passwort bleiben gleich. Lediglich die Anmeldeseite ist etwas anders gestaltet. Bei der ersten Anmeldung nach der Umstellung kann es vorkommen, dass Sie einmalig fehlende Daten vervollständigen müssen.
  • Wichtig für GeSi³-Anwender:innen: Bitte melden Sie sich vor dem nächsten Import aus SDBcheck® zunächst auf sdbcheck.de an. Andernfalls kann es vorkommen, dass eine Fehlermeldung beim Import angezeigt wird.

Optimierungen im Abgleich

  • Korrektur in Abschnitt 14 bei einer Verpackungsgruppe
  • Korrekturen in Abschnitt 2 bei der Piktogrammauswahl

Weitere Anpassungen

  • mein SDBcheck®: Kommentare können nun immer eingegeben werden, nicht nur bei SDB mit Abweichungen.
  • Anpassung der AGB
Mann sitzt gut gelaunt am PC und nutzt SDBcheck®, neben ihm sehen wir einen Stapel Sicherheitsdatenblätter und eine Flasche Reinigungsmittel.

Wie checke ich Sicherheitsdatenblätter einfach auf Plausibilität?

Im kostenfreien Webinar lernen Sie, wie Sie Sicherheitsdatenblätter mit SDBcheck® einfach und rechtssicher prüfen. Unsere Experten zeigen die wichtigsten Vorteile und beantworten Ihre Fragen.

Sie haben Interesse an weiteren Experteninfos?

Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere interessante Themen

Megaphone mit SDBcheck®-Stempel

SDBcheck® 6.3.0: Das Sommerupdate

Update verfügbar seit: Mittwoch, 20.08.2025 Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit der Veröffentlichung...
Weiterlesen ⏵
Industriearbeiter beim Bedienen einer Maschine – sicheres Arbeiten mit geprüften Gefahrstoffen durch digitale SDB-Verwaltung mit SDBcheck®

SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Plausibilitätsprüfung der empfangen Sicherheitsdatenblätter und den anschließenden Import...
Weiterlesen ⏵
Sanduhr in Händen – Zeitersparnis durch automatisierte Sicherheitsdatenblatt-Prüfung

Komplexe SDB schnell und einfach erstellen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® überwiegend als Importwerkzeug für Rohstoff-SDB als Vormischung in GeSi³. Wir sind ein bauchemischer...
Weiterlesen ⏵