SDBcheck® 6.3.0: Das Sommerupdate

Update verfügbar seit: Mittwoch, 20.08.2025

Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit der Veröffentlichung von SDBcheck® Version 6.3.0 führen wir vier bedeutende Verbesserungen ein, die Ihr Sicherheitsdatenblattmanagement spürbar effizienter gestalten.

KI-gestützte Datenerfassung für Premium-Nutzer

Das Herzstück des Updates ist die Integration von ChatGPT für Premium-Abonnenten. Die KI-Funktion automatisiert die Auslesung kritischer Sicherheitsdatenblatt-Abschnitte beim Import neuer Dokumente.

Automatisch erfasste Abschnitte:

  • Abschnitt 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
  • Abschnitt 11: Toxikologische Angaben
  • Abschnitt 12: Ökotoxikologische Angaben

 

Vorteile der KI-Integration:

  • Deutlich reduzierte manuelle Nachbearbeitung
  • Beschleunigte Bewertungsprozesse
  • Verbesserte Datenqualität, auch bei unstrukturierten Dokumenten
  • Gleichmäßigere Ergebnisse unabhängig vom Dokumentenformat

 

Wichtiger Hinweis: Die KI-Funktion steht ausschließlich Premium-Abonnenten zur Verfügung. GeSi³-Nutzer profitieren automatisch von allen Premium-Funktionen ohne zusätzliche Kosten.

 

Überarbeitetes Dashboard „Mein SDBcheck®“

Der persönliche Arbeitsbereich wurde grundlegend überarbeitet. Die neue Benutzeroberfläche bietet eine verbesserte Informationsarchitektur und intuitivere Navigation durch Ihre Sicherheitsdatenblatt-Sammlung.

Verbesserungen im Überblick:

  • Optimierte Layoutstruktur für bessere Übersichtlichkeit
  • Verkürzte Klickwege zu häufig genutzten Funktionen
  • Klarere visuelle Hierarchie der Informationen

 

Smart-Sidesheet für detaillierte SDB-Informationen

Ein Klick auf einen Sicherheitsdatenblatt-Namen öffnet nun ein praktisches Informations-Sidesheet. Diese neue Funktion stellt relevante Metadaten zur Verfügung, ohne dass ein Seitenwechsel erforderlich ist.

Angezeigte Informationen:

  • Aktuelle Versionsnummer des Sicherheitsdatenblatts
  • Ihre interne Referenznummer
  • Weitere dokumentenspezifische Metadaten

Diese Lösung verbessert die Arbeitseffizienz erheblich, da alle wichtigen Informationen sofort verfügbar sind.

 

Intelligente Anpassung der Inhaltsstoff-Reihenfolge

Automatische Ausleseprozesse erfassen Inhaltsstoffe gelegentlich in einer anderen Reihenfolge als im Originaldokument aufgeführt. Dies erschwerte bisher den manuellen Abgleich zwischen erfassten Daten und PDF-Vorlage erheblich.

Die neue Lösung: Die Reihenfolge der Inhaltsstoffe in Abschnitt 3 lässt sich nun flexibel anpassen. Nutzer können die Darstellung an die Originalvorlage angleichen, wodurch der Abgleichsprozess deutlich vereinfacht und Fehlerquellen minimiert werden.

 

Automatische Bereitstellung des Updates

Für den Erhalt von Version 6.3.0 sind keine manuellen Schritte erforderlich. Das Update wird automatisch auf alle SDBcheck®-Instanzen übertragen. Die aktuelle Versionsnummer können Sie jederzeit in der Fußzeile Ihrer Anwendung einsehen.

 

Technischer Support und weitere Informationen

Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur neuen KI-Funktion oder zu Premium-Upgrades gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder über den Support-Bereich in SDBcheck®.

Mit Version 6.3.0 setzen wir unsere Entwicklungsstrategie fort, die auf Automatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung ausgerichtet ist. Wir freuen uns auf Ihr Feedback zu den neuen Funktionen.

Mann sitzt gut gelaunt am PC und nutzt SDBcheck®, neben ihm sehen wir einen Stapel Sicherheitsdatenblätter und eine Flasche Reinigungsmittel.

Wie checke ich Sicherheitsdatenblätter einfach auf Plausibilität?

Im kostenfreien Webinar lernen Sie, wie Sie Sicherheitsdatenblätter mit SDBcheck® einfach und rechtssicher prüfen. Unsere Experten zeigen die wichtigsten Vorteile und beantworten Ihre Fragen.

Sie haben Interesse an weiteren Experteninfos?

Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere interessante Themen

Industriearbeiter beim Bedienen einer Maschine – sicheres Arbeiten mit geprüften Gefahrstoffen durch digitale SDB-Verwaltung mit SDBcheck®

SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Plausibilitätsprüfung der empfangen Sicherheitsdatenblätter und den anschließenden Import...
Weiterlesen ⏵
Sanduhr in Händen – Zeitersparnis durch automatisierte Sicherheitsdatenblatt-Prüfung

Komplexe SDB schnell und einfach erstellen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® überwiegend als Importwerkzeug für Rohstoff-SDB als Vormischung in GeSi³. Wir sind ein bauchemischer...
Weiterlesen ⏵
Großes Gefahrstofflager – Lagerverwaltung und SDB-Kontrolle

Genehmigungskonforme Gefahrstofflagerung

Herr Peknice, wie nutzen Sie SDBcheck®?HGK Logistics and Intermodal GmbH betreibt am Standort Ladenburg ein Lager für Gefahrstoffe, welches unter...
Weiterlesen ⏵