SDB in Minutenschnelle einlesen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?
Ich nutze SDBcheck® für das Einlesen von Sicherheitsdatenblättern in GeSi3. So lese ich die Einstufung, Kennzeichnungselemente, Inhaltsstoffe, Daten für die BANW, WGK und Lagerklasse und ein paar Daten der phs-chem-Daten automatisiert ein.

Wie verändert SDBcheck® Ihren Arbeitsablauf?
Wir nutzen GeSi3 seit ca. einem Jahr. Wir haben ca. 2400 Datensätze in der GeSi3 Software, die zum Teil noch nachgepflegt werden müssen. Ich arbeite täglich mit GeSi3. Ein Teil meiner Arbeit ist es, die SDB mit Hilfe von SDBcheck® auf Plausibilität zu prüfen und die wichtigsten Teile des SDB in GeSi3 zu überführen. Das erspart viel Arbeit.

Welche Vorteile erleben Sie durch die Nutzung von SDBcheck®?
Ich möchte SDBcheck® nicht mehr hergeben, auch wenn manchmal Schwierigkeiten auftreten. Es erleichtert mir die Datenübertragung und ich spare viel Zeit. Am Anfang, als es SDBcheck® noch nicht gab, hatte ich für ein SDB ca. eine Stunde gebraucht, um alle Daten händisch in GeSi3 einzutragen. Heute geht das mit SDBcheck® innerhalb weniger Minuten.

Welche Tipps haben Sie für neue SDBcheck®-Nutzer?
Überprüfen Sie bei SDBcheck® vor der Plausibilitätsprüfung kurz, ob die Daten aus dem SDB auch wirklich richtig übernommen worden sind. Das spart Zeit.

Vinnolit GmbH & Co. KG

Vinnolit GmbH & Co. KG

Checken Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter jetzt kostenfrei!

Sicherheitsdatenblatt hochladen, abgleichen, checken und Ergebnis gleich erhalten.

Sie haben Interesse an weiteren Experteninfos?

Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere interessante Themen

Industriearbeiter beim Bedienen einer Maschine – sicheres Arbeiten mit geprüften Gefahrstoffen durch digitale SDB-Verwaltung mit SDBcheck®

SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Plausibilitätsprüfung der empfangen Sicherheitsdatenblätter und den anschließenden Import...
Weiterlesen ⏵
Sanduhr in Händen – Zeitersparnis durch automatisierte Sicherheitsdatenblatt-Prüfung

Komplexe SDB schnell und einfach erstellen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® überwiegend als Importwerkzeug für Rohstoff-SDB als Vormischung in GeSi³. Wir sind ein bauchemischer...
Weiterlesen ⏵
Großes Gefahrstofflager – Lagerverwaltung und SDB-Kontrolle

Genehmigungskonforme Gefahrstofflagerung

Herr Peknice, wie nutzen Sie SDBcheck®?HGK Logistics and Intermodal GmbH betreibt am Standort Ladenburg ein Lager für Gefahrstoffe, welches unter...
Weiterlesen ⏵