Komplexe SDB schnell und einfach erstellen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?
Ich nutze SDBcheck® überwiegend als Importwerkzeug für Rohstoff-SDB als Vormischung in GeSi³. Wir sind ein bauchemischer Betrieb, der innovative und kundenspezifische Produkte in die Betonindustrie liefert. Durch unsere kundenspezifische Entwicklungsarbeit haben wir ein breites Produktportfolio. Dabei erstellen wir für jedes neue Produkt wird ein Sicherheitsdatenblatt. Derzeit umfasst unsere GeSi³-Datenbank über 350 SDB.

Wie verändert SDBcheck® Ihren Arbeitsablauf?
Viele unserer Produkte sind Formulierungen verfügbarer Rohstoffe. Da hilft es enorm, diese nicht händisch als Stoffe inklusive Kennzeichnung usw. anlegen zu müssen, sondern sie als Vormischung importieren zu können. Dies spart uns wertvolle Arbeitszeit und erleichtert die Rezepturerstellung und die Berechnung der Kennzeichnung unserer Produkte.

Welche Tipps haben Sie für neue SDBcheck®-Nutzer?
Mein Tipp lautet eindeutig: Nutzen Sie SDBcheck® in Kombination mit GeSi³, dem Modul Externe Komponenten und dem ECHA-Konnektor. So können Sie die Erstellung von komplexen SDB deutlich beschleunigen und vereinfachen.

Checken Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter jetzt kostenfrei!

Sicherheitsdatenblatt hochladen, abgleichen, checken und Ergebnis gleich erhalten.

Sie haben Interesse an weiteren Experteninfos?

Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere interessante Themen

Industriearbeiter beim Bedienen einer Maschine – sicheres Arbeiten mit geprüften Gefahrstoffen durch digitale SDB-Verwaltung mit SDBcheck®

SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Plausibilitätsprüfung der empfangen Sicherheitsdatenblätter und den anschließenden Import...
Weiterlesen ⏵
Großes Gefahrstofflager – Lagerverwaltung und SDB-Kontrolle

Genehmigungskonforme Gefahrstofflagerung

Herr Peknice, wie nutzen Sie SDBcheck®?HGK Logistics and Intermodal GmbH betreibt am Standort Ladenburg ein Lager für Gefahrstoffe, welches unter...
Weiterlesen ⏵
Analyseumgebung – Prüfung von Chemikalien und Datenübernahme

SDB in Minutenschnelle einlesen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für das Einlesen von Sicherheitsdatenblättern in GeSi3. So lese ich die Einstufung, Kennzeichnungselemente,...
Weiterlesen ⏵