Sichere Informationsübernahme aus dem SDB

Wie nutzen Sie SDBcheck®?
Unser Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Korrosionsschutzmittel zur Erst- und Nachkonservierung von Drahtseilen. Als Empfänger von fremden Sicherheitsdatenblättern benutzen wir das Online-Werkzeug SDBcheck® zur notwendigen Plausibilitätsprüfung der Sicherheitsdatenblätter unserer Rohstofflieferanten (meistens Vormischungen). Als Ersteller von eigenen Sicherheitsdatenblättern importieren wir die geprüften Sicherheitsdatenblätter unserer Lieferanten aus der SDBcheck®-Datenbank zur weiteren Verarbeitung in die GeSi3 Software.

Wie verändert SDBcheck® Ihren Arbeitsablauf?
Das Online-Werkzeug SDBcheck® ermöglicht die Prüfung der Sicherheitsdatenblätter unserer Lieferanten und die Übernahme der geprüften Informationen in die Rezepturverwaltung und Einstufungsberechnung der GeSi3 Software. Die Prüfung und Übernahme der Informationen aus den Datenblättern der Lieferanten kann dadurch erheblich einfacher und sicherer durchgeführt werden.

Welche Vorteile erleben Sie durch die Nutzung von SDBcheck®?
Die Schnittstelle zwischen SDBcheck® und GeSiSoftware, d.h. der Datenimport von SDBcheck® in die GeSiSoftware, bringt einen erheblichen und zusätzlichen Anwendernutzen. Ohne diese Schnittstelle wäre SDBcheck® lediglich zur (isolierten) Prüfung von Datenblättern einsetzbar, und die Dateneingabe in die GeSiSoftware müsste arbeitsintensiv und zeitraubend gemacht werden.

Welche Tipps haben Sie für neue SDBcheck®-Nutzer?
Der maximale Nutzen des Online-Werkzeugs SDBcheck® kommt besonders in Kombination mit der bewährten GeSi3 Software zur Geltung.

Edgar Schöps

Edgar Schöps

NYROSTEN Korrosionsschutzmittel GmbH & Co. KG

Checken Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter jetzt kostenfrei!

Sicherheitsdatenblatt hochladen, abgleichen, checken und Ergebnis gleich erhalten.

Sie haben Interesse an weiteren Experteninfos?

Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere interessante Themen

Industriearbeiter beim Bedienen einer Maschine – sicheres Arbeiten mit geprüften Gefahrstoffen durch digitale SDB-Verwaltung mit SDBcheck®

SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Plausibilitätsprüfung der empfangen Sicherheitsdatenblätter und den anschließenden Import...
Weiterlesen ⏵
Sanduhr in Händen – Zeitersparnis durch automatisierte Sicherheitsdatenblatt-Prüfung

Komplexe SDB schnell und einfach erstellen

Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® überwiegend als Importwerkzeug für Rohstoff-SDB als Vormischung in GeSi³. Wir sind ein bauchemischer...
Weiterlesen ⏵
Großes Gefahrstofflager – Lagerverwaltung und SDB-Kontrolle

Genehmigungskonforme Gefahrstofflagerung

Herr Peknice, wie nutzen Sie SDBcheck®?HGK Logistics and Intermodal GmbH betreibt am Standort Ladenburg ein Lager für Gefahrstoffe, welches unter...
Weiterlesen ⏵