Unsere Mission
Wir machen Sicherheitsdatenblatt-Management sicher, digital und unkompliziert: Mit SDBcheck® erhalten Sie eine intuitive Online-Plattform, die sämtliche Sicherheitsdatenblätter automatisiert erfasst, auf Plausibilität prüft und zentral versioniert – so erfüllen Sie Compliance-Anforderungen mühelos und können sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.


Unsere Vision
Wir bei SDBcheck® verfolgen die Vision, eine Arbeitswelt zu schaffen, in der digitales Sicherheitsdatenblatt-Management so einfach, transparent und sicher ist, dass komplexe gesetzliche Anforderungen spielend gemeistert werden können.

Wer wir sind
SDBcheck® und SDBconvert® sind eingetragene Marken der GeSi Software GmbH.
GeSi ist Hersteller der Softwarelösung GeSi³ – die Software für Sicherheitsdatenblätter, Gefahrstoffe und Arbeitsschutz.
SDBcheck® Geschichte
Die Idee für SDBcheck® entstand, während wir bei GeSi Software hunderte von PDF-SDBs abglichen. Dabei fiel uns auf, dass sich immer wieder kleinere oder größere Fehler in die Sicherheitsdatenblätter eingeschlichen haben, die das gesamte Gefahrstoffmanagement gefährden konnten. Diese Dokumente bilden die Grundlage für jede Einstufung, jede Gefährdungsbeurteilung und jede Betriebsanweisung – und genau da wollten wir ansetzen.
Unsere Chemie-Expert:innen setzten sich mit den Entwickler:innen zusammen, um die Idee einer automatischen Plausibilitätsprüfung zu skizzieren. Keine manuelle Berechnung der TRGS-400-Vorgaben mehr: Stattdessen entwickelten wir ein (kleines) effizientes Tool, das in wenigen Sekunden alle Rechenschritte übernimmt, Ungereimtheiten aufdeckt und die entsprechenden Hinweise liefert. Den fertigen Bericht kann man direkt aus dem Tool heraus an die Hersteller/Lieferanten der Sicherheitsdatenblätter senden und eine aktualisierte Version anfragen. Da uns Qualität für alle wichtig ist, war klar: Die Basisversion bleibt dauerhaft kostenfrei.
Wir überlegten, wie wir dieses Tool in unserer Software GeSi³ integrieren könnten und welchen weiteren Nutzen wir unseren Kund*innen bieten können.
Die Lösung bestand in der Digitalisierung: Unser Tool extrahiert nun automatisch die relevanten Informationen aus den PDF-SDBs und überträgt sie direkt in GeSi³ und seit Februar 2025 auch in unser neues SDBcheck®-Gefahrstoffverzeichnis. Jedenfalls fiel die manuelle Erfassung von Daten plötzlich weg – und damit auch eine Vielzahl potenzieller Fehlerquellen.
Für Unternehmen, die ihre Daten nahtlos ins ERP-, PIM- oder Warenwirtschaftssystem überführen möchten, haben wir SDBconvert® entwickelt. Dieses Modul bereitet die validierten SDB-Informationen auf, wandelt sie ins JSON-Format um und stellt sie so bereit, dass sie nur noch ins gewünschte System importiert werden müssen – es ermöglicht den Austausch externer Daten. Dies führt zu einem durchgängigen Workflow – von der ersten Plausibilitätsprüfung bis zum fertigen Datensatz in Ihrem System.
Heute steht SDBcheck® für eine klare Botschaft: Wahre Sicherheit beginnt an der Quelle. Was als einfache Idee begann, ist inzwischen zu einer umfassenden Plattform für Automatisierung herangewachsen – damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.