Plausibilität
von Sicherheitsdatenblättern prüfen

Sicherheitsdatenblatt hochladen, abgleichen, checken und Ergebnis gleich erhalten.

Schaubild des SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnisses und eines Sicherheitsdatenblatt. Minimalistisch illustriert

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit SDBcheck® profitieren Sie von zusätzlichen Features für ein effizienteres Gefahrstoffmanagement

So einfach funktioniert SDBcheck®

SDBcheck® bietet einen Service zum gesetzlich geforderten Plausibilitäts-Check von Sicherheitsdatenblättern.

Features

Erhalten Sie detaillierte Informationen und die Features der SDBcheck® Plausibilitäts-Prüfung.

  • Mit SDBcheck® prüfen Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter auf Plausibilität in wenigen Schritten schnell und zuverlässig.

  • Die Überschriften der Sicherheitsdatenblätter werden automatisch auf REACH-Konformität geprüft.

  • Ein abschnittsweiser Datenabgleich ermöglicht den direkten Vergleich der eingelesenen Daten für maximale Transparenz und Kontrolle.

Laptop mit schwebenden Symbolen (check-Haken, Datenblätter)
Ein Mann und eine Frau vor einem großen PC-Bildschrim.
  • Dank der sofortigen Ergebnisanzeige erhalten Sie direkt nach dem Check Feedback zur Plausibilität Ihres Sicherheitsdatenblattes.

  • Die intuitive Bedienung mit einer minimalistischen Benutzeroberfläche und strukturierten Prozessen macht die Nutzung von SDBcheck® einfach.

  • Durch die unbegrenzte Speicherung Ihrer Sicherheitsdatenblätter ist eine Dokumentation und Nachverfolgung möglich – ganz im Sinne der gesetzlichen Nachweispflichten.

check

Holen Sie sich jetzt alle Vorteile des Plausibilitäts-Check Ihrer Sicherheitsdatenblätter mit unserem Premium-Abo

Plausibilitäts-Check in der Praxis

Erfahren Sie, wie SDBcheck® Anwendern verhilft.

Sicherheitsdatenblätter prüfen für Nicht-Chemiker

SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker

Automatisch SDB einlesen

SDB in Minutenschnelle einlesen

Erfüllung der Prüfpflicht bei Sicherheitsdatenblättern mit sdbcheck

Erfüllung der Sicherheitsdatenblatt-Prüfpflicht

Noch unsicher?

Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar

Warum muss ich Sicherheitsdatenblätter überhaupt auf Plausibilität überprüfen?
Wie mache ich dies einfach und nachhaltig?
Was ist dabei wichtig?
Welche Vorteile habe ich als registrierter Benutzer?
Welche Vorteile habe ich als registrierter Benutzer?
Welche Vorteile bietet mir SDBcheck® als GeSi³ Anwender?

Erhalten Sie anhand praktischer Beispiele einen umfassenden Einblick in SDBcheck®. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu klären!

Fragen Sie SDBcheck® Premium unverbindlich an!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anrede
Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

FAQ zur Plausibilität-Prüfung von SDBcheck®

Haben Sie noch offene Fragen? Im Folgenden finden Sie kompakte Antworten auf die wichtigsten Themen rund um unseren automatisierten Plausibilitäts-Check von Sicherheitsdatenblättern.

Ja, die Nutzung von SDBcheck® ist mit dem kostenfreien Basis-Account möglich. Damit können Sie unbegrenzt Sicherheitsdatenblätter auf Plausibilität gemäß TRGS 400 prüfen. Die Speicherung und Dokumentation ist dabei auf 30 Sicherheitsdatenblätter begrenzt.

➤ Registrieren Sie sich kostenfrei!

Für erweiterte Funktionen wie unbegrenzte Speicherung, REACH-Überschriftenprüfung, persönlichen Support, Datenexport nach GeSi³ und eine umfassende Dokumentation bietet SDBcheck® den Premium-Account für 10,- € pro Monat (zzgl. MwSt.) – für GeSi³-Anwender ist dieser sogar kostenfrei.

➤ Fragen Sie SDBcheck® Premium unverbindlich an!

Der Check erfolgt in drei Schritten:

  1. Sicherheitsdatenblatt hochladen
  2. Abschnittsweise abgleichen und anschließend automatisiert prüfen lassen.
  3. Das Ergebnis erhalten Sie sofort nach dem Check.
Nein, SDBcheck® ist speziell so konzipiert, dass auch Personen ohne chemisches Fachwissen Sicherheitsdatenblätter einfach und nachvollziehbar prüfen können.
Der Bericht enthält Informationen zum SDB, Hinweise zur REACH-Konformität, darunter Plausibilität Einstufung, Plausibilität Kennzeichnung, mögliche Unstimmigkeiten im SDB, REACH-Konformität der Überschriften sowie Anmerkungen.
Die Prüfalgorithmen werden regelmäßig an aktuelle gesetzliche Vorgaben und regulatorische Änderungen angepasst.

Ja, über den SDBcheck® Firmenaccount können mehrere Nutzer verwaltet und Berechtigungen vergeben werden.