SDBcheck®
Plausibilität
von
Sicherheitsdatenblättern prüfen

Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit SDBcheck® profitieren Sie von zusätzlichen Features für ein effizienteres Gefahrstoffmanagement
Unbegrenzt SDB speichern
REACH-Konformitätsprüfung
Sie erhalten einen kompakten Überblick über Ihre Gefahrstoffe und sehen so, welche Stoffe aktualisiert werden müssen oder können eine Substitution anstoßen.
Weiterverarbeitung
Die Sicherheitsdatenblätter können mit nur einem Klick nach GeSi³ importiert, mit SDBconvert® in andere Formate konvertiert oder die enthaltenen Gefahrstoff-Daten in das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis übertragen werden.
Noch unsicher? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
So einfach funktioniert SDBcheck®
SDBcheck® bietet einen Service zum gesetzlich geforderten Plausibilitäts-Check von Sicherheitsdatenblättern.
Eingelesene Daten abschnittsweise mit dem Original abgleichen.
Sicherheitsdatenblatt automatisiert auf Plausibilität checken lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Unser Video zeigt: So einfach funktioniert das Prüfen und Verwalten von Sicherheitsdatenblättern.
Erhalten Sie detaillierte Informationen und die Features der SDBcheck® Plausibilitäts-Prüfung.
- Mit SDBcheck® prüfen Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter auf Plausibilität in wenigen Schritten schnell und zuverlässig.
- Dank der sofortigen Ergebnisanzeige erhalten Sie direkt nach dem Check Feedback zur Plausibilität Ihres Sicherheitsdatenblattes.
- Die Überschriften der Sicherheitsdatenblätter werden automatisch auf REACH-Konformität geprüft.
- Die intuitive Bedienung mit minimalistischer Benutzeroberfläche und strukturierten Prozessen macht die Nutzung von SDBcheck® einfach.
- Ein abschnittsweiser Datenabgleich ermöglicht den direkten Vergleich der eingelesenen Daten für maximale Transparenz und Kontrolle.
- Unbegrenzte Speicherung ermöglicht die Dokumentation und Nachverfolgung gemäß gesetzlicher Nachweispflichten.
- Holen Sie sich jetzt alle Vorteile des Plausibilitäts-Check Ihrer Sicherheitsdatenblätter mit unserem Premium-Abo
Plausibilitäts-Check in der Praxis
Erfahren Sie, wie SDBcheck® Anwendern verhilft.
Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Plausibilitätsprüfung der empfangen Sicherheitsdatenblätter und den anschließenden Import in die GeSi3 Software. Wie verändert SDBcheck® Ihren...
Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® überwiegend als Importwerkzeug für Rohstoff-SDB als Vormischung in GeSi³. Wir sind ein bauchemischer Betrieb, der innovative...
Herr Peknice, wie nutzen Sie SDBcheck®?HGK Logistics and Intermodal GmbH betreibt am Standort Ladenburg ein Lager für Gefahrstoffe, welches unter den...
Wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für das Einlesen von Sicherheitsdatenblättern in GeSi3. So lese ich die Einstufung, Kennzeichnungselemente, Inhaltsstoffe, Daten für...
Herr Eder, wie nutzen Sie SDBcheck®?Ich nutze SDBcheck® für die Überprüfung der Plausibilität von Sicherheitsdatenblättern, bevor ich den Import in GeSi³...
Wie nutzen Sie SDBcheck®?Unser Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Korrosionsschutzmittel zur Erst- und Nachkonservierung von Drahtseilen. Als Empfänger von fremden...
SDB-Plausibilitätscheck für Nicht-Chemiker
Komplexe SDB schnell und einfach erstellen
Genehmigungskonforme Gefahrstofflagerung
Auf dem Laufenden bleiben und Experteninfos zu SDBcheck® erhalten?
Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter
Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Warum muss ich Sicherheitsdatenblätter überhaupt auf Plausibilität überprüfen?
- Wie mache ich dies einfach und nachhaltig?
- Was ist dabei wichtig?
- Welche Vorteile habe ich als registrierter Benutzer?
- Welche Vorteile habe ich als registrierter Benutzer?
- Welche Vorteile bietet mir SDBcheck® als GeSi³ Anwender?
Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar
Jetzt durchstarten?
Fragen Sie den SDB Plausibilitäts-Check unverbindlich an!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Beim Klicken auf „Jetzt senden“ willigen Sie mit der Speicherung Ihrer Daten ein. Die hier erhobenen Daten werden zum Zwecke der Leistungserfüllung verarbeitet und von der GeSi Software GmbH vertraulich behandelt. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
FAQ zur Plausibilität-Prüfung von SDBcheck®
Haben Sie noch offene Fragen? Im Folgenden finden Sie kompakte Antworten auf die wichtigsten Themen rund um unseren automatisierten Plausibilitäts-Check von Sicherheitsdatenblättern.
Ist die Plausibilität-Prüfung kostenfrei?
Wie läuft ein Plausibilitäts-Check mit SDBcheck® ab?
Der Check erfolgt in drei Schritten:
- Sicherheitsdatenblatt hochladen
- Abschnittsweise abgleichen und anschließend automatisiert prüfen lassen.
- Das Ergebnis erhalten Sie sofort nach dem Check.
Muss ich chemisches Fachwissen haben, um SDBcheck® zu nutzen?
Nein, SDBcheck® ist speziell so konzipiert, dass auch Personen ohne chemisches Fachwissen Sicherheitsdatenblätter einfach und nachvollziehbar prüfen können.
Welche Informationen sehe ich im Ergebnisbericht?
Der Bericht enthält Informationen zum SDB, Hinweise zur REACH-Konformität, darunter Plausibilität Einstufung, Plausibilität Kennzeichnung, mögliche Unstimmigkeiten im SDB, REACH-Konformität der Überschriften sowie Anmerkungen.
Wie aktuell sind die Prüfmechanismen von SDBcheck®?
Die Prüfalgorithmen werden regelmäßig an aktuelle gesetzliche Vorgaben und regulatorische Änderungen angepasst.
Gibt es eine Möglichkeit, die Nutzung von SDBcheck® im Team zu organisieren?
Ja, über den SDBcheck® Firmenaccount können mehrere Nutzer verwaltet und Berechtigungen vergeben werden.