Der Hintergrund für den Hinweis „Kann plausibel sein“ liegt zum einen darin, dass in Sicherheitsdatenblättern üblicher­­weise nicht alle Inhalts­stoffe angegeben werden. Da nicht ausge­schlossen werden kann, dass die fehlenden Inhalts­stoffe einen Einfluss auf die Berechnung für akute Toxizität und Wasser­gefährdung haben, geht SDBcheck® davon aus, dass die nicht angegebenen Inhalts­stoffe für die Gemisch-Berechnung als unbekannt behandelt werden. So kommt es zu den genannten Hinweisen.

Wenn Sie sicher davon ausgehen, dass die restlichen Inhalts­stoffe bis 100 % ungefährlich sind und Sie sehen möchten, wie das Ergebnis von SDBcheck® in diesem Fall aussehen würde, können Sie im Eingabe­formular unbekannte Bestandteile als ungefährlich betrachten oder einen „ungefähr­lichen Stoff“ hinzufügen.

Der Hinweis “Kann plausibel sein” wird weiterhin auch bei der Einstufung in PC-Gefahren, z. B. als Aerosol, angezeigt. Dies liegt daran, dass die Einstufung in PC-Gefahren nicht anhand der Daten im Sicherheitsdatenblatt erkannt werden kann, sondern an Messungen am Gemisch gezeigt wird.

Von Last Updated: April 14th, 2025Kategorien:

SDBcheck® Service

Der SDBcheck®-Service übernimmt das Hochladen und den Datenabgleich
– für verlässliche und vollständige Gefahrstoff-Daten.