Erstellen Sie Ihr Gefahrstoffverzeichnis rechtssicher und komfortabel

Vereinfachen Sie die Erstellung und Verwaltung Ihres Gefahrstoffverzeichnisses. Mit dem SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis sparen Sie Zeit, minimieren Fehler und erfüllen alle rechtlichen Anforderungen.

Gefahrstoffverzeichnis online erstellen mit SDBcheck

Testen Sie SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis 2 Wochen kostenfrei – ohne Risiko!
Füllen Sie dazu das Formular aus.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Optimieren Sie Ihr Gefahrstoffmanagement. Ob Zeitersparnis, Übersicht oder Rechtssicherheit – die Software macht es Ihnen einfach.

SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis

Jeder Betrieb, der Tätigkeiten mit Gefahrstoffen durchführt, muss nach § 6 Absatz 12 der Gefahrstoffverordnung ein Gefahrstoffverzeichnis führen. Mit dem SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis erledigen Sie dies schnell und rechtssicher.

  • Komfortabler Import der Gefahrstoffdaten aus dem Sicherheitsdatenblatt mit nur einem Klick aus SDBcheck®.

  • Mit dem webbasierten Lösungsansatz haben Sie von überall Zugriff auf Ihr Gefahrstoffverzeichnis.

  • Übersichtliche Aufstellung der genutzten Gefahrstoffe und Verweis auf das jeweilige Sicherheitsdatenblatt.

  • Mühelose Erfassung der Arbeitsbereiche in denen der Gefahrstoff zum Einsatz kommt.

  • Versionsvergleich – gewährleistet eine Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Änderungen.

  • Verknüpfte Sicherheitsdatenblätter werden automatisch auf Aktualität geprüft.

  • Einfache Erfassung der Gefahrstoff-Mengen, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden.

  • Unterschiedliche Abfragen erleichtern Ihre Arbeit z.B. für CMR-Stoffe oder Gefahrenklassen.

Sie benötigen ein umfassendes Gefahrstoff-Management?

Wenn Sie über die reine Abbildung des Gefahrstoffverzeichnisses hinausgehen möchten, ist der GeSi³ GefStoff-Profi die ideale Lösung für Sie.

Während das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis Ihnen hilft, Ihre Gefahrstoffe übersichtlich zu dokumentieren, geht der GeSi³ GefStoff-Profi noch einen Schritt weiter. Er bietet Ihnen eine umfassende Lösung für das Gefahrstoff-Management – von der Zusammenlagerung über die Erstellung von Betriebsanweisungen bis hin zur Gefährdungsbeurteilung nach EMKG.

Besuchen Sie das passende Webinar

Machen Sie Schluss mit Ihrem „Excel-Gefahrstoffverzeichnis“! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen:

  • Die rechtlichen Grundlagen für Ihr Gefahrstoffverzeichnis.
  • Automatisiertes Einlesen von Sicherheitsdatenblättern.
  • Wie eine Softwarelösung Excel übertrifft – in Effizienz und Übersicht.
  • Schritte zur Erstellung und Aktualisierung Ihres Verzeichnisses.

Nutzen Sie das Webinar, um individuelle Fragen zu stellen.

Preisinformation – Premium Pro

Profitieren Sie für nur 49€ pro Monat (zzgl. Mwst.) von den Funktionen des SDBcheck® Premium Pro und gestalten Sie Ihr Gefahrstoffmanagement effizienter.

  • SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis
  • Automatisiertes auslesen Ihrer Sicherheitsdatenblätter

  • Unbegrenzte Plausibilitäts-Prüfung

  • Speicherung und Dokumentation

  • Persönlicher Support

  • Prüfung der Überschriften auf REACH-Konformität

  • Sie können Ihre Sicherheitsdatenblätter in das Gefahrstoffverzeichnis importieren

  • Kontaktieren Sie den SDB-Hersteller

Testen Sie das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis 2 Wochen kostenfrei und unverbindlich!

Machen Sie sich selbst ein Bild von der Effizienz und Einfachheit des SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnisses.
Ihr Test ist kostenfrei und läuft automatisch aus – kein Abo, keine Kostenfalle. Nach dem Testzeitraum wird der Zugang pausiert.

Bild von der Geschäftsführerin der GeSi Software GmbH Petra Feitsch
Petra Feitsch

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anrede
Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

FAQ zum Gefahrstoffverzeichnis

Sie haben Fragen rund um das Gefahrstoffverzeichnis? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den gesetzlichen Anforderungen und zum SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis.

Alle Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, sind nach § 6 Abs. 12 der Gefahrstoffverordnung verpflichtet, ein Gefahrstoffverzeichnis zu führen.

Ein Gefahrstoffverzeichnis kann in Papierform oder digital geführt werden. Die Online-Variante, wie das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis, bietet eine komfortable, übersichtliche und rechtskonforme Lösung.

Ein digitales Gefahrstoffverzeichnis ist ausreichend, solange es jederzeit verfügbar ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Das Verzeichnis muss mindestens folgende Angaben enthalten: Bezeichnung des Gefahrstoffs, Einstufung nach CLP-Verordnung, verwendete Mengen, Einsatzbereiche und Verweise auf das Sicherheitsdatenblatt.

Das Gefahrstoffverzeichnis sollte regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere wenn sich Sicherheitsdatenblätter ändern oder neue Gefahrstoffe hinzukommen.

Das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis ist ideal für Unternehmen, die nur eine Gefahrstoffverzeichnis abbilden wollen. Der GeSi³ GefStoff-Profi eignet sich für Unternehmen, die umfassendes Gefahrstoff-Management betreiben müssen.

Ihre Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen der DSGVO. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen hat höchste Priorität.