SDBcheck®
Gefahrstoffverzeichnis

Erstellen Sie Ihr Gefahrstoffverzeichnis rechtssicher und komfortabel

SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis – GHS-konforme Übersicht aller eingesetzten Stoffe

Ihre Vorteile auf einen Blick

Optimieren Sie Ihr Gefahrstoffmanagement. Ob Zeitersparnis, Übersicht oder Rechtssicherheit – die Software macht es Ihnen einfach.

Zeitersparnis

Importieren Sie Ihre Gefahrstoffdaten schnell und einfach mit SDBcheck® aus erhaltenen PDF-Sicherheitsdatenblättern. So minimieren Sie auch das Fehlerrisiko.

Überblick behalten

Sie erhalten einen kompakten Überblick über Ihre Gefahrstoffe und sehen so, welche Stoffe aktualisiert werden müssen oder können eine Substitution anstoßen.

Rechtssicher

Mit dem SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis erfüllt Ihr Gefahrstoffverzeichnis die rechtlichen Anforderungen der GefStoffV.

Noch unsicher? Unser Produktkonfigurator hilft Ihnen weiter!

So einfach funktioniert das Gefahrstoffverzeichnis

Mit dem SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis importieren Sie alle wichtigen Daten aus Ihren Sicherheitsdatenblättern automatisch in ein zentrales, digitales Verzeichnis. So behalten Sie den Überblick über eingesetzte Gefahrstoffe, Lagerorte und Gefährlichkeitsmerkmale. Über die Lese-Portale stellen Sie Ihren Mitarbeitenden jederzeit die relevanten Informationen und Dokumente bereit.

SDB IMPORTIEREN

Sicherheitsdatenblatt als PDF Dokument per Drag & Drop auf SDBcheck® hochladen und importieren Sie das SDB mit den wichtigsten Daten ins Gefahrstoffverzeichnis

BETRIEBSSTRUKTUR ANLEGEN

Legen Sie im Gefahrstoffverzeichnis einfach Ihre Betriebssturktur als Arbeitsplätze und Lagerorte an.

ZUWEISEN

Weisen Sie den Gefahrstoffen Arbeitsplätze, Lagerorte sowie Verbrauchsmengen zu.

SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis – GHS-konforme Übersicht aller eingesetzten Stoffe
registrierte Nutzer
0
hochgeladene SDB gesamt
0
Abweichungen am SDB
0 %
Features

Erhalten Sie detaillierte Informationen und die Features des Gefahrstoffverzeichnisses.

Sie brauchen mehr Funktionsumfang?

Wenn Sie über die reine Abbildung des Gefahrstoffverzeichnisses hinausgehen möchten, ist der GeSi³ GefStoff-Profi die ideale Lösung für Sie.

Während das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis Ihnen hilft, Ihre Gefahrstoffe übersichtlich zu dokumentieren, geht der GeSi³ GefStoff-Profi noch einen Schritt weiter. Er bietet Ihnen eine umfassende Lösung für das Gefahrstoff-Management – von der Zusammenlagerung über die Erstellung von Betriebsanweisungen bis hin zur Gefährdungsbeurteilung nach EMKG.

Auf dem Laufenden bleiben und Experteninfos zu SDBcheck® erhalten?

Dann abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Beim Klicken auf „Newsletter abonnieren“ willigen Sie in den Versand unseres Newsletters zu Werbezwecken per E-Mail ein. Ihre Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Sie können die Einwilligung jederzeit per E-Mail oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Ausführliche Informationen zum Newsletterversand erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nutzen Sie das Webinar, um individuelle Fragen zu stellen.

Noch unsicher?

Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar

Machen Sie Schluss mit Ihrem „Excel-Gefahrstoffverzeichnis“! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen:

Nutzen Sie das Webinar, um individuelle Fragen zu stellen.
Jetzt durchstarten?
Fragen Sie das Gefahrstoffverzeichnis unverbindlich an!
Geschäftsführerin Petra Feitsch SDBcheck
Petra Feitsch
Geschäftsführerin
GeSi Software GmbH

Beim Klicken auf „Jetzt senden“ willigen Sie mit der Speicherung Ihrer Daten ein. Die hier erhobenen Daten werden zum Zwecke der Leistungserfüllung verarbeitet und von der GeSi Software GmbH vertraulich behandelt. Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FAQ zum Gefahrstoffverzeichnis

Sie haben Fragen rund um das Gefahrstoffverzeichnis? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den gesetzlichen Anforderungen und zum SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis.

Alle Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, sind nach § 6 Abs. 12 der Gefahrstoffverordnung verpflichtet, ein Gefahrstoffverzeichnis zu führen.

Ein Gefahrstoffverzeichnis kann in Papierform oder digital geführt werden. Die Online-Variante, wie das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis, bietet eine komfortable, übersichtliche und rechtskonforme Lösung.

Ein digitales Gefahrstoffverzeichnis ist ausreichend, solange es jederzeit verfügbar ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Das Verzeichnis muss mindestens folgende Angaben enthalten: Bezeichnung des Gefahrstoffs, Einstufung nach CLP-Verordnung, verwendete Mengen, Einsatzbereiche und Verweise auf das Sicherheitsdatenblatt.

Das Gefahrstoffverzeichnis sollte regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere wenn sich Sicherheitsdatenblätter ändern oder neue Gefahrstoffe hinzukommen.

Das SDBcheck® Gefahrstoffverzeichnis ist ideal für Unternehmen, die nur eine Gefahrstoffverzeichnis abbilden wollen. Der GeSi³ GefStoff-Profi eignet sich für Unternehmen, die umfassendes Gefahrstoff-Management betreiben müssen.

Ihre Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen der DSGVO. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen hat höchste Priorität.